Liebe Fahrgäste,
wir werden nun einige Zeit gemeinsam in diesem Bus verbringen und schöne Ziele ansteuern. Darauf freue ich mich genauso wie Sie und wünsche uns eine wunderbare Reise.
Nachfolgend noch ein paar Hinweise für eine sichere und angenehme Fahrt.

In diesem Reisebus sind Sicherheitsgute an jedem Sitz vorhanden. Niemand möchte in einer Gefahrensituation, wie beispielsweise einer Notbremsung oder einem Unfall, geschädigt werden. Daher ist es gesetzliche Vorschrift, sich während der Fahrt anzuschnallen. Als Fahrer muss ich auf diese Anschnallpflicht hinweisen.

Das Rauchen an Bord ist weder im Fahrgastraum noch in der Toilette gestattet. Wir machen aber während der Fahrt in ausreichenden Abständen an Raststätten eine Toilettenpause, die auch für den Genuss einer Zigarette genutzt werden kann.

Die Kapazität des Toilettenbehälters und Spülwassers ist leider beschränkt und kann auch nicht immer während einer Reise aktualisiert werden. Daher machen wir während der Fahrt in ausreichenden Abständen an Raststätten eine Raucherpause, die auch für einen externen Toilettenbesuch genutzt werden kann.
Die Toilette an Bord kann bei Bedarf benutzt werden. Bitte betrachten Sie die Toilette als Notfall-Option, wenn keine andere Möglichkeit besteht.

Jedem Reiseteilnehmer steht in diesem Reisebus ein kostenloses WLAN zur Verfügung. Nach der Suche verfügbarer Netzwerke findet man auch Einträge die den Namen „BOHR“ beinhalten. Die Verbindung kann mit dem Passwort „bohromnibus“ hergestellt werden. Anschließend noch die Nutzungsbedingungen bestätigen und schon kann es losgehen.

Natürlich habe ich bei Reisen Getränke an Bord (Wasser, Cola, Apfelschorle, Bier usw.). Die aktuelle Preisliste befindet sich an der Windschutzscheibe rechts, direkt an der Einstiegstüre. Je nach Typ der Reise erfolgt der Verkauf der Getränke über Guthabenkarte, Namens– oder Gruppenlisten.

Mit der Multimedia-Anlage im Bus können Videos, Musik oder Radio abgespielt werden. Über diverse Schnittstellen sind MP3, MP4 und Medien über HDMI verwendet werden. DVD, CD oder Bluetooth sind leider nicht möglich. Details zu Ihren Wünschen können gerne mit mir abgesprochen werden.

Bisher nie benötigt, trotzdem möchte ich auf den Notfall hinweisen.
In einem Notfall, wenn der Bus schnellstmöglich geleert werden muss, benutzen Sie bitte beide Türen.
Wichtig: verlassen Sie den Bus immer aus der Türe, die Sie im Vorwärtslaufen erreichen können. Niemand soll „Gegenverkehr“ erzeugen durch eine falsche Laufrichtung.
Sollte das Verlassen des Busses durch die Türen nicht mehr möglich sein, nutzen Sie die gekennzeichneten Notausstiegsfenster. Diese sind an dem Aufkleber „Notausstieg“ auf der Scheibe erkennbar. Zum Zerschlagen der Scheibe nutzen Sie einen der im Fahrzeug befindlichen Nothammer.

Bei der Getränkeabrechnung über Guthabenkarte kauft der Mitreisende bei mir für 10,00 Euro eine Karte. Bei Kauf eines Getränkes wird der Betrag des Kaufpreises auf der Karte abgestrichen. Ein eventuelles Guthaben wird am Ende der Reise ausbezahlt.
Auf der Rückseite der Guthabenkarte sind meine Kontaktdaten angegeben. Falls Sie nicht rechtzeitig den Weg zurück zum Bus finden oder sonstige Gründe vorhanden sind, rufen Sie mich bitte an.

An der vorderen Einstiegstüre ist innen an der Scheibe ein Schild mit meinem Namen und meiner Telefonnummer aufgehängt. Bitte notieren oder speichern Sie diese Rufnummer. Falls Sie nicht rechtzeitig den Weg zurück zum Bus finden oder sonstige Gründe vorhanden sind, rufen Sie mich bitte an.
Mit Ihrem Smartphone können sie mich durch Antippen des Telefonsymboles direkt kontaktieren.

Bitte denken Sie bei Reisen ins Ausland, dass bei Ihrem Smartphone das Roaming aktiviert ist (gilt für Telefonie und Daten). Weiterhin müssen die Rufnummern, die Sie in Deutschland erreichen wollen, im internationalen Format gespeichert sein.
In Deutschland: 0170 12345678, vom Ausland nach Deutschland: +49 170 12345678 bzw. 0049 170 12345678
In den meisten Verträgen ist das Roaming im Bereich der EU enthalten. Das gilt aber nicht außerhalb der EU, also beispielsweise auch in der Schweiz. Informieren Sie sich daber bitte bei Ihrem Mobilfunkanbieter.

Neben einem Anruf oder einer SMS bin ich unter der genannten Rufnummer auch per WhatsApp erreichbar. Manchmal erstelle ich eine WhatsApp-Gruppe und nehme die Reiseteilnehmer darin auf, mal werde ich in eine solche bereits bestehende Gruppe integriert. Auch über dieses Medium können Sie mir Verspätungen oder andere Ereignisse mitteilen.

Dieses Schild sieht man häufig in Linienbussen, dort ist es auch sinnvoll. Im Reisebus darf natürlich gerne mit mir gesprochen werden während der Fahrt, aber erst recht in den Pausen oder bei Unternehmungen, an denen ich zusammen mit der Reisegruppe teilnehmen kann.

Allen Mitreisenden zuliebe wäre es toll, dieses Schild zu beherzigen und keine Geruchsbelästigungen zu verursachen. Gilt übriges auch für stark riechende Lebensmittel. Der Luftaustausch und die Klimaanlage im Reisebus sind zwar sehr leistungsfähig, aber beseitigen Gerüche leider nicht in nur wenigen Sekunden.